Heilpraktiker & Osteopath

M.Sc. D.O. Holistéa

Simon Mandel


Herzlich willkommen auf meiner Homepage für osteopathische Therapie. Ich bin Simon, geboren und aufgewachsen in der sonnigen Stadt Freiburg in Südbaden. Von der Familie musikalisch und sozial geprägt erkannte ich früh meine Leidenschaft an der Arbeit mit Kindern und jungen Erwachsenen, die ich in Form von Jugendleitertätigkeiten und Instrumentallehrer auslebte. Nach meinem Abitur verschlug es mich 2017 in die Großstadt München, um dort in Kooperation mit der Dresden international University (DIU) und Holistéa (ehem. COE) Osteopathie zu studieren.

  • 2020 Famulatur Helios Rossmann Klinik Breisach Orthopädie & Unfallchirurgie
  • 2021 Bachelor in osteopathischer Therapie
  • 2022 Master in osteopathischer Therapie
  • 2024 staatlich. geprüfter Heilpraktiker


Simon Mandel


Herzlich willkommen auf meiner Homepage für osteopathische Therapie. Ich bin Simon, geboren und aufgewachsen in der sonnigen Stadt Freiburg in Südbaden. Von der Familie musikalisch und sozial geprägt erkannte ich früh meine Leidenschaft an der Arbeit mit Kindern und jungen Erwachsenen, die ich in Form von Jugendleitertätigkeiten und Instrumentallehrer auslebte. Nach meinem Abitur verschlug es mich 2017 in die Großstadt München, um dort in Kooperation mit der Dresden international University (DIU) und Holistéa (ehem. COE) Osteopathie zu studieren.

  • 2020 Famulatur Helios Rossmann Klinik Breisach

Orthopädie & Unfallchirurgie

  • 2021 Bachelor in osteopathischer Therapie
  • 2022 Master in osteopathischer Therapie
  • 2024 staatlich. geprüfter Heilpraktiker


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Was erwartet Sie?

Innerhalb des ersten Termins steht das Kennenlernen im Vordergrund, gefüllt von einer ausführlichen und ganzheitlichen Anamnese, in der Sie alle ihre Fragen und Anliegen unterbringen können.


Die anschließende Untersuchung beginne ich mit einem Sichtbefund, der mir von Vornerein Hinweise auf bestehende Dysfunktionen  und Dysbalancen geben kann, gefolgt von klassischen, klinischen Untersuchungsmethoden (z.B. Puls - Blutdruckmessung, Reflexe etc.). 


Die abschließende osteopathische Untersuchung erfolgt ausschließlich mit den Händen, indem ich eine Vielzahl an manuellen Testungen von Kopf bis Fuß durchführe um ein genaues Bild ihres Körpers zu bekommen. Da die kleinsten Veränderungen im Körper großes bewirken können, verschmelzen Untersuchung und Therapie meist miteinander um größtmögliche Wirkungen zu erzielen.

Wer darf kommen?


Jeder! Ich freue mich über alle, die den Weg in meine Praxis finden, egal welches Geschlecht, ob definiert oder undefiniert, von Neugeboren bis Senior, Schwangere oder jene mit Kinderwunsch. Ich wünsche mir einen harmonischen Umgang, denn nur wenn wir uns wohlfühlen, kann Heilung entstehen.

Falls dennoch Fragen, Probleme oder Unsicherheiten bezüglich der Therapie bestehen, dürfen Sie mir jederzeit eine E-Mail schreiben.

Kostenübernahme


Private und auch immer mehr gesetzliche Krankenkassen übernehmen je nach Versicherungsumfang einen Teil oder die gesamten Kosten einer osteopathischen Behandlung.

Informieren Sie sich bitte im Vorfeld bei ihrer Krankenkasse, ob beispielweise, ein ärztliches Rezept für osteopathische Behandlungen zur Kostenübernahme benötigt wird.